Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt den Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Webseite. Die Informationen dienen dazu, Ihnen Transparenz über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung zu geben. Die Nutzung der Webseite ist grundsätzlich ohne Registrierung möglich.

2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Alle Daten werden ausschließlich zu den hier beschriebenen Zwecken verwendet. Eine Nutzung der Daten zu Werbe- oder Profiling-Zwecken erfolgt nicht.

3. Erhobene Datenarten
Es werden ausschließlich folgende Daten verarbeitet:

Freiwillige Angaben über Kontaktformulare (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht),

Technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browserinformationen),

Nutzungsdaten zur allgemeinen Analyse der technischen Stabilität der Webseite.

4. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Gewährleistung des technischen Betriebs der Webseite,

Bearbeitung von allgemeinen Kontaktanfragen,

Statistische Auswertungen ohne Personenbezug zur Verbesserung der Webseitenstruktur,

Bereitstellung neutraler Informationsinhalte.

5. Keine Weitergabe an Dritte
Es findet keine Weitergabe personenbezogener Daten an externe Dienstleister oder Dritte statt. Sämtliche Daten bleiben intern und werden ausschließlich für organisatorische Zwecke verwendet.

6. Einsatz von Cookies
Zur technischen Optimierung und zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit können Cookies eingesetzt werden. Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen, sondern dienen der Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der Webseite. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen steuern.

7. Analyse und Statistiken
Für statistische Zwecke können anonymisierte Daten erhoben werden. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse der Seitenaufrufe und enthalten keine personenbezogenen Informationen.

8. Speicherdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke notwendig ist. Nach Bearbeitung einer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Freiwilligkeit der Datenangabe
Die Bereitstellung personenbezogener Daten über Formulare erfolgt freiwillig. Ohne diese Daten kann jedoch keine Bearbeitung von Kontaktanfragen erfolgen. Die Nutzung der Webseite ohne Eingabe von Daten bleibt uneingeschränkt möglich.

10. Technische Sicherheit
Die Webseite verwendet technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um gespeicherte Daten vor unberechtigtem Zugriff und Verlust zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

11. Keine automatisierten Entscheidungen
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung auf Basis personenbezogener Daten statt. Die Webseite dient ausschließlich der Informationsbereitstellung.

12. Kontaktinformationen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Datenschutzerklärung:

Adresse: Gneisenaustraße 3, 10961 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 695 349 86
E-Mail: info@caldraniqosteno.com